29.10.2020

Zertifikat des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen verlängert

Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen gilt als freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Thüringens auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu verbessern. Die im Abkommen formulierten Ziele sollen nach erfolgter Umsetzung einen Mehrwert für die Thüringer Wirtschaft, die Verwaltung sowie für alle Bürgerinnen und Bürgern in Thüringen bieten.

Bereits zum dritten Mal nehmen wir am Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften teil

Wir freuen uns, dass wir am 28. Oktober 2020 die um jeweils drei Jahre verlängerten Teilnahmezertifikate für unsere Werke der Wiegand-Glashüttenwerke GmbH und der PET-Verpackungen GmbH Deutschland von der Referentin Umwelt und Energie der Industrie- und Handelskammer Südthüringen entgegennehmen konnten. Wir stehen weiterhin für einen schonenden und verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen.

 

 

up